Der Abgeordnete Uli König fällt ein vernichtendes Urteil über die Pläne der
Deutschen Bahn AG, drahtlose Internetzugänge in der 1. Klasse ohne Aufpreis
anzubieten:
„Seit Jahren macht die Deutsche Bahn damit Werbung, die Fahrzeit in der Bahn
sinnvoll nutzen zu können - sei es zum Arbeiten oder um sich anderweitig zu
beschäftigen. Dazu gehört aber heute eine gute und schnelle Internetverbindung.
Ich begrüße ausdrücklich, dass diese in Zukunft im Fahrpreis für die 1. Klasse
enthalten sein soll. Es wäre nur konsequent den Internetzugang auch der 2. Klasse
ohne Aufpreis zu öffnen. Das würde die Nutzung der Bahn deutlich komfortabler
machen. Die zweite Klasse darf nicht drittklassig werden.
Die wettbewerbliche Bedeutung ist gar nicht abzuschätzen. Schließlich bieten die
Betreiber von Fernbussen die kostenfreie Nutzung des bordeigenen WLans als
originären Bestandteil des Fahrpreises bereits an. Dies macht auch die Deutsche
Bahn AG-Tochter Berlinienbus. Auch wäre der Empfang auf dem Land mit einer guten
Antennenanlage und einem mit den Mobilfunkprovidern abgestimmten Netz wohl
deutlich besser, als wenn jeder Fahrgast der Deutschen Bahn - wie es heute üblich
ist - die eigene Sende- und Empfangsstation mitbringt.
Langfristig muss das Ziel sein, in allen ÖPNV-Fahrzeugen drahtlose Internetzugänge
anzubieten, deren Nutzung mit dem Fahrpreis abgegolten ist.“
Foto: CC-BY von Thomas Cloer