Höchstspannung in Stormarn – neue 380kv Leitung (paywall) http://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Hoechstspannung-in-Stormarn
Autor: Uli König
-
Tweets vom 01.11.2014
Endlich #Transparenz beim Streaming: Man kann Angebot und Preise von Film-Streaming-Seiten vergleichen: https://www.werstreamt.es
Tweet von Atomhörnchen vom 16:3:
NukeSqrrrl’s Pirate News is out! http://paper.li/NeilBrainstrong/1316861710 Stories via @alios @Macst3r @u98
-
Tweets vom 31.10.2014
Für die Fotonerds: Die #Canon EOS 7D Mark II ist jetzt lieferbar. http://geizhals.at/de/canon-eos-7d-mark-ii-gehaeuse-9128b040-a1165742.html?v=l
RT @kattascha: Kluger Kommentar von @ppaukner zur #Maut: Freie Fahrt für unfreie Bürger. Null Toleranz für #Überwachung: http://t.co/aYj6Id…
Der @kreon_nrw von den NRW-Piraten erklärt warum die PKW-Maut sowohl ein Daten- als auch ein Bürokratiemonster ist. https://www.piratenpartei.de/2014/10/31/funktionsfreie-pkw-maut-jetzt-auch-noch-mit-ueberwachung/
@eigensinn83 @KielerPiraten Siehe hier: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/kiel/2014/09/inkonsequent-und-rueckratlos-der-ruecktritt-der-ratsherren/
Aufgabe für die Zukunft: Den Sand nicht in den Kopf stecken. http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Jeder-Zweite-mit-Landesregierung-unzufrieden-,schleswigholsteintrend102.html #6Piraten
@u98 @kreon_nrw Wie wäre es mal mit einem Maut-Mumble (mit Gästen?) von der @PiratenAG_Bauen?
Tweet von Foyer & Flämmchen™ vom 16:33:
@u98 @KielerPiraten Okay, thx für die Info.
Tweet von Foyer & Flämmchen™ vom 16:15:
@u98 @KielerPiraten Hö? Was ist denn da los?
Soviel Aufwand für einen einzigen verbliebenen Wähler? @u98 @KielerPiraten #piraten
Tweet von R. Brecher vom 15:6:
@Riotbuddha @harryliebs @u98 @KielerPiraten Waaaas? Das ist Snowden-Lästerung!
Tweet von Oliver Höfinghoff vom 15:5:
@R_Brecher @harryliebs @u98 @KielerPiraten sie sind ausgetreten.
Tweet von Linksideologe vom 15:5:
@R_Brecher das weiß man im Norden nie :) @Riotbuddha @u98 @KielerPiraten
Tweet von Linksideologe vom 15:4:
@Riotbuddha Mist ey @u98 @KielerPiraten
Tweet von R. Brecher vom 15:3:
@Riotbuddha @harryliebs @u98 @KielerPiraten Was haben die Abgeordneten denn (nicht) gemacht? Haben sie den heiligen Snowden nicht verehrt?
Tweet von Oliver Höfinghoff vom 15:1:
@harryliebs Nee. Sowas kann nur @u98. @KielerPiraten
Tweet von Linksideologe vom 15:1:
@Riotbuddha da kann man wohnen? Krieg ich deine Wohnung im Agh? @u98 @KielerPiraten
Tweet von Oliver Höfinghoff vom 14:56:
.@u98 @KielerPiraten sagte der Typ, der ohne Erlaubnis den Ausschuss Mitschnitt und im Landtag wohnte.
Tweet von Michael Konrad (i2A) vom 14:53:
@Hollarius ja, aber ich sage gerne Brot bescheid, wenn es schon angeschimmelt ist. @u98 @KielerPiraten
Tweet von Holger Hennig vom 14:52:
@icke2AIDA es darf sich doch jeder so zum Brot machen, wie er mag. Und die Nummer ist halt besonders dämlich. @u98 @KielerPiraten
Tweet von Michael Konrad (i2A) vom 13:1:
.@u98 nicht euer ernst? Alle die sie „damals“ gewählt haben derart zu beschimpfen??? Lösch den Tweet! @KielerPiraten
Tweet von stefanolix vom 10:40:
@lehrerrobert @u98 Das hat was von einer persönlichen Revanche, aber leider gar keinen Anschein von Lokalpolitik. @KielerPiraten
@u98 @688i @KielerPiraten tja, ist blöd gelaufen.
@u98 @688i @KielerPiraten Man beachte den Frauenanteil
-
Tweets vom 30.10.2014
@kaffeeringe Wir machen dem SSW keinen Vorwurf.
Die @KielerPiraten entschuldigen sich heute beim Wähler, das sie so schlechtes Personal ins Rathaus geschickt haben.
RT @DerBruesseler: Die @KielerPiraten bedanken sich bei @svenseele und Marcel Schmidt für die gute Zusammenarbeit. #kiel #piraten #ssw http…
Beobachte heute die zum #SSW übergelaufenen Ratsherren im Rathaus in #Kiel die den Wählerwillen missachten.
Tweet von Martin Eigmüller vom 18:33:
@u98 @KillarNBathy Horch und Guck
Tweet von Gunnar Maus vom 18:5:
@kaffeeringe @u98 Das nennt man dann wohl kapern. #kaperfahrt #piraten
Tweet von Frank Walle vom 17:25:
@lehrerrobert oder den Inhalt von mitgebrachten Windeln.@u98 @KielerPiraten
Tweet von Frank Walle vom 17:23:
@lehrerrobert @u98 @KielerPiraten Bewerft doch das Banner noch mit faulem Gemüse oder so… #mittelalter
Tweet von Robert Dietsch vom 17:15:
@u98 @KielerPiraten Nach eigenem Nachdenken – hat doch was von Pranger: besser wärs wohl doch ohne Bild und Namen gewesen!
Tweet von Andreas Hofmann vom 16:6:
@u98 @KielerPiraten Tut mir leid, aber das ist stillos. Austritte muss man respektieren. Man freut sich ja auch ggf. über Eintritte.
Tweet von Martin Habersaat vom 15:48:
@Kalzifer89 @u98 @KielerPiraten In der gewählten Form erinnert das stark an den Pranger auf dem Marktplatz
Tweet von Sven Krumbeck vom 15:40:
@martinhabersaat @u98 @KielerPiraten Findest du Entschuldigung bei den Wählern wirklich so Mittelalterlich?
Tweet von komischer_berliner vom 15:40:
@ortwinr @KielerPiraten @u98 @PiratenparteiSH musst du verstehen, die haben eben keine linksextremisten mehr, die schuld sein können…
Wow, die @KielerPiraten geben sich ganz besondere Mühe beim Beweisen ihrer eigenen Politikunfähigkeit… O.o @u98 @PiratenparteiSH
Tweet von Martin Habersaat vom 15:37:
@u98 @KielerPiraten Oh, Renaissance des mittelalterlichen Prangers?
Tweet von Jan-Hendrik Oldag vom 15:33:
.@u98 … ohne Rücksicht auf das eigene Ansehen in der Öffentlichkeit. Mensch, Uli, das habt ihr doch nicht nötig …
Tweet von Steffen Voß vom 15:19:
@u98 Warum nehmen die Piraten Leute von anderen Listen in ihre Fraktionen auf, wenn das so verwerflich ist?
Tweet von Steffen Voß vom 15:16:
@u98 Bei den SPD-Abgeordneten, die nach der KW zB in Steinburg ihre Mandate zu den Piraten mitgenommen haben, gabs weniger Murren, oder?
-
Tweets vom 29.10.2014
RT @michael5405: Heute keine Partei unter meinem Namen im Wirtschaftsausschuss #piraten
USA: Polizisten haben Nacktbilder vom Handy geklaut. Daher habe ich eine Anleitung zum Handy verschlüsseln gebaut: https://www.ulikoenig.de/android-geraet-voll-verschluesseln/
RT @vzbv: #Machtsgut! vzbv-Projekt startet Kampagne zum digitalen Nachlass. User hinterlassen viele Spuren über den Tod hinaus. http://t.co…
RT @Christian_Sylt: Ein neuer Mitgliedsantrag – und gleich den Beitrag überwiesen \o/ … und das ist ein Guter! #Piraten #PiratenSH
Tweet von Christian Thiessen vom 22:44:
Dank an @Kalzifer89 und @u98 das sie heute nach der Sprechstunde auch in der Vorstandssitzung des #LaVSH waren
-
Android Smartphone/Tablet voll verschlüsseln
Hier eine kleine Anleitung, wie man ein Android 4.3 Gerät mit Jelly Bean voll verschlüsselt am Beispiel eines Samsung Galaxy S3 I9300/I9305. Sie funktioniert aber in ähnlicher Form mit allen Android Geräten die Android 3 oder höher haben.
Motivation
Polizisten in den USA haben auf Smartphones von verhafteten (z.B. Verkehrssünder) nach Nacktbildern gesucht, diese herunter geladen und getauscht. Sind solche Bilder erst einmal im Umlauf, hilft auch der beste Anwalt nicht, diese wieder einzufangen (siehe „Celebgate“ und „The Fappening“).
Solche Ereignisse zeigen, dass gesetzliche Regelungen uns alleine nicht vor solchen Übergriffen Schützen können. Nicht jeder Datendieb stellt sich so dumm an, wie in diesem Fall.
Und: Auch unbescholtene Bürger haben etwas zu verbergen!
Schärfere Gesetze helfen hier eher nicht. Die einzige Lösung ist, den Zugriff auf solche Daten so schwer wie möglich zu machen.
Das heißt: Daten verschlüsseln und keine unverschlüsselten Daten in irgendeine Cloud laden!Ich habe eine kleine Anleitung gebaut, wie man sein Android Gerät voll verschlüsseln kann.
iOS verschlüsselt seit dem iPhone 3GS, allen iPads oder dem iPod Touch ab der 3. Generation alle Daten. Wenn man ein Passwort für das Gerät setzt, werden damit die Schlüssel für die Verschlüsselung gesichert.
Die Kurzfassung:
Menu → Einstellungen → Optionen → Sicherheit → Gerät verschlüsseln
Sperrbildschirm festlegen → Passwort → Passwort auswählen → Passwort auswählen → Gerät verschlüsseln → Passwort bestätigen → Gerät verschlüsseln
Links:
Weiterführende Informationen für Entwickler: Encryption on Android
Die Ausführliche Version:
Vorbereitungen: Der Akku des Gerätes muss über 80% geladen, und das Gerät muss mit dem Stromnetz verbunden sein.
Anmerkung: Die Punkte 6-9 tauchen nur auf, wenn der Bildschirm des Gerätes vorher nicht mit einem starken Passwort gesichert war.- Menu
- Einstellungen
- Optionen
/li>
- Sicherheit
- Gerät verschlüsseln
- Sperrbildschirm festlegen
- Passwort
- Passwort auswählen
- Passwort bestätigen
- Gerät verschlüsseln
- Passwort bestätigen
- Gerät verschlüsseln
- Menu
-
Tweets vom 10.10.2014
Berichterstattung über #6Piraten Antrag zu Karenzzeiten für Minister. Wir sind auf der Seite 1 der LN. :-) https://www.ulikoenig.de/presseschau-vom-10-10-2014-zum-karenzzeit-fuer-minister-und-den-gesetzentwurf-der-piraten-dazu/
@sozialpiraten Wir haben Ausschussüberweisung beantragt, die Abgelehnt wurde. Abstimmung: Wolfgang: JA. Sven+Torge: Enth. Uli+Patrick: Nein
-
Presseschau vom 10.10.2014 zum Karenzzeit für Minister und den Gesetzentwurf der Piraten dazu
Wir Piraten haben einen Gesetzentwurf zur Karenzzeit für Minister anlässlich des Rücktrittes von Innenminister Andreas Breitner am 25.9.2014 und Wechsel zum Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen zum 1.5.2015 eingereicht.
Diese Gesetzesänderung soll sicherstellen, dass Minister und Staatssekretäre nach ihrem Ausscheiden nicht zu Firmen wechseln, für die sie vorher Entscheidungen getroffen haben. Es geht darum, den Verdacht von Korruption und Vetternwirtschaft gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Wir haben am 9.10.2014 im Schleswig-Holsteinischen Landtag über diesen Entwurf debattiert.
Das Presseecho ist brauchbar. Wir sind auf Seite 1 der Lübecker Nachrichten und haben einen sehr guten Kommentar von Wolfram Hammer bekommen. Patrick Tiede kommentiert in den Kieler Nachrichten den Antrag von uns Piraten auf Seite 2. Die Piraten werden nicht explizit erwähnt. Auf Seite 14 der KN finden wir dann doch statt. Peter Höver berichtet in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung auf Seite 3 sachlich und sauber über unseren Antrag.Lübecker Nachrichten
Nach Breitners Abgang: Landtag will schnelle Wechsel verhindern
Ausschuss soll Fristen klären. Piraten fordern drei Jahre Karenz, die CDU sechs Monate.
Von Wolfram HammerKieler Nachrichten
Patrick Tiede zur Karenzzeit für Politiker
Spätestens der Fall Breitner sollte nun auch dem letzten Landespolitiker gezeigt haben, dass eine
Karenzzeit für aus dem Amt geschiedene Kabinettsmitglieder notwendig ist. (Paywall)
von Patrick TiedeSchleswig-Holsteinische Landeszeitung
Seite 3:
Landtag bereitet Regeln für den Seitenwechsel vor
Von der Politik in die Wirtschaft: Parteien uneins über Länge der Karenzzeit.
von Peter Höver
[Kein Link] -
Tweets vom 09.10.2014
RT @Pirat_Kristos: Deine Daten gehören Dir! Am 11.10. bundesweiter #OptoutDay Infos: http://www.optoutday.de
@martinhabersaat Das zeigt die Volksnähe…
RT @martinhabersaat: „Insinuieren“ ist auch so ein Wort, das man nur im Landtag hört. http://www.duden.de/rechtschreibung/insinuieren
@pehdeh Die Rede von Jette vorhin wieder auf dem Ticker war, bevor sie gehalten wurde. Also müsst ihr wohl eine Zeitmaschine haben.
@pehdeh Hat der SSW wieder eine Zeitmaschine im Büro?
@sozialpiraten Wir diskutieren das gerade. Zuständig ist @Oreo_Pirat cc/ @Basaltpirat #6Piraten
RLRT aus dem Plenum: „Der Antrag der Piratenaktion…“
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz ausdrücklich unserem Landtagspräsident Klaus Schlie für seine Flexibilität danken! #6Piraten
RLRT: „Ich hätte mir in ihrer Polemik ein bisschen mehr Sachbezogenheit gewünscht“
Jetzt: Debatte über Antrag der #6Piraten zur Einführung einer Karenzzeit für Ministerinnen und Minister im Landtag http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/2300/drucksache-18-2334.pdf
Tweet von Piraten für Menschen vom 19:11:
@u98 @Oreo_Pirat @Basaltpirat Und wie ist die Diskussion ausgegangen? Wurde der Antrag von den PIRATEN zurückgezogen? [@Basaltpirat )
Tweet von Per Dittrich vom 16:0:
@u98 Aber kleine Hilfe vorab: Der Hinweis „Es gilt das gesprochene Wort“ ist kein Werbeslogan.
Tweet von Per Dittrich vom 15:57:
@u98 …oder gut organisiert sein. Erkläre ich dir bei Gelegenheit. ;-P
Tweet von Per Dittrich vom 15:54:
@u98 Weil?
Tweet von Piraten für Menschen vom 15:33:
@u98 Ich hoffe ja nur, dass die Piraten aus dem Antrag „Beschneidung des Mindestlohn in Integrationsbetrieben“ aussteigen [@Basaltpirat)
Tweet von Per Dittrich vom 11:33:
@u98 Google mal Polemik, Uli ;-)